Im Rahmen der sachsenweiten Aktionswoche „SCHAU REIN! - Woche der offenen Unternehmen“ lud unser Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Ernährung interessierte Jugendliche zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Lehramt an beruflichen Schulen“ an den Standort in Annaberg-Buchholz ein.
Schulleiter Thomas Müller begrüßte sechs Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schulen und Gymnasien der Region, die sich für die Berufslaufbahn des Berufsschullehrers oder der Berufsschullehrerin interessieren. In einem anschaulichen Vortrag und in anschließenden Gesprächen erhielten die Teilnehmenden Einblicke in die vielseitigen Aufgaben und Karrierewege im sächsischen Bildungssystem.
„Der Lehrerberuf an einer berufsbildenden Schule bietet nicht nur eine sichere Perspektive, sondern auch die Möglichkeit, junge Menschen gezielt auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels spielt die Ausbildung an Berufsschulen eine zentrale Rolle“, erklärte Schulleiter Müller.
Die Veranstaltung ermöglichte den Jugendlichen und auch Eltern, sich aus erster Hand über Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten, Einstellungschancen und den Schulalltag an einer berufsbildenden Einrichtung zu informieren. Dabei wurden auch praxisnahe Erfahrungsberichte von Lehrkräften vorgestellt und der hauseigenen Backstube ein Besuch abgestattet. Berufsschullehrer und Bäckermeister Uto Stieberger erläuterte anschaulich, wie praxisnah die Auszubildenden das Handwerk der Bäckerin oder des Bäckers an unserem BSZ erlernen.
Unser Berufsschulzentrum engagiert sich aktiv für die Nachwuchsgewinnung im Lehramt und leistet mit solchen Veranstaltungen einen wichtigen Beitrag zur Förderung zukünftiger Pädagoginnen und Pädagogen in Sachsen.
Fotos: BSZ für WTSE